Reihenhaus kaufen

Ein Reihenhaus zu kaufen ist vor allem für junge Familien mit Kindern, Gartenliebhaber oder Hundebesitzer eine gute Wahl.

Filter zurücksetzen

Top gepflegtes REH Nürnberg - Kornburg / Haus kaufen

  • 90455 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2833
Zimmer
4,00
Wohnfläche
177,00 m2
Kaufpreis
569.000,00 €

RMH in ruhiger Lage Nürnberg - Erlenstegen / Haus kaufen

  • 90491 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2915
Zimmer
5,00
Wohnfläche
120,00 m2
Kaufpreis
449.000,00 €

RESERVIERT: XXL - REH mit 6 Zi. und 2 Bädern in Stein

  • 90547 Stein
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2902
Zimmer
6,00
Wohnfläche
140,00 m2
Kaufpreis
595.000,00 €

Mit dem Kauf eines Reihenhauses wird Ihr Traum vom eigenen Zuhause wahr

Platzsparend, ressourcenschonend und mit eigenem Garten – der Kauf eines Reihenhauses ist die meist günstigste Variante bei der Realisierung des Traums vom Eigenheim. Deswegen ist das private Reihenhaus seit den 50er und 60er Jahren in Deutschland sehr beliebt. Unschlagbarer Vorteil: Ein Reihenhaus passt auf den kleinsten Grund und ist im Vergleich zu einer Doppelhaushälfte oder eines frei stehenden Einfamilienhauses zu geringeren (Bau-)Kosten zu haben. Es ist auch im Unterhalt kostengünstiger.

Ein Reihenhaus bietet Platz für die ganze Familie

Ein Reihenhaus bietet alle Vorzüge eines eigenen Hauses mit eigenem, kleinem Garten und fast den gleichen Wohnkomfort wie eine Doppelhaushälfte, ist meist nur etwas kleiner. Trotzdem haben Sie und Ihre ganze Familie genügend Platz, um sich zu entfalten. Aufgrund der meist kleineren Grundfläche eines Reihenhauses verteilt sich die Wohnfläche meist über zwei oder drei Stockwerke, so dass alle Familienmitglieder auch in einem Reihenhaus ihre eigenen Zimmer haben können.

Reihenmittelhaus oder Reihenendhaus?

Ziehen Sie den Kauf eines Reihenhauses in Betracht, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, ob Ihnen eher ein Reihenmittelhaus oder ein Reihenendhaus zusagt und zu Ihren Wünschen und persönlichen Bedürfnissen passt. Beide Reihenhaus-Typen haben ihre Vor- und Nachteile. Reihenendhäuser haben einen größeren Garten und Sie haben nur auf einer Seite einen direkten Nachbarn. Reihenmittelhäuser dagegen weisen eine bessere Heizenergiebilanz auf, da sie nur zwei Außenwände besitzen, durch die die Wärme nach außen verloren gehen kann.

Eine Reihenhaussiedlung bietet einen engen sozialen Kontakt

Im Reihenhaus leben Sie, ähnlich wie in der Etagenwohnung oder zum Teil auch in der Doppelhaushälfte, Wand an Wand mit Ihren Nachbarn und in einem engen Nachbarschaftsverbund. Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf eines Reihenhauses genau über die nachbarschaftlichen Verhältnisse informieren. Denn wenn sich die Nachbarn untereinander gut verstehen, dann ist das Leben in einem Reihenhaus eine sehr gute Sache. Man findet sehr schnell Anschluss, die Kinder können zusammen spielen, man kann sich gegenseitig unterstützen und Freundschaften aufbauen. Haben die Nachbarn aber einen komplett anderen Lebensrhythmus oder passt das Verhältnis nicht, kann das Leben in einem Reihenhaus allerdings schwierig werden.

Der Kauf eines Reihenhauses ist eine gute Altersovorsorge

Wenn Sie Ihr Reihenhaus nicht schlüsselfertig vom Hersteller oder einem privaten Anbieter kaufen, können Sie bei der räumlichen Gestaltung Ihres Reihenhauses mitbestimmen. Beim äußeren Erscheinungsbild jedoch wird auf eine klare Einheitlichkeit geachtet. Zudem stellt der Kauf eines Reihenhauses – wie generell jeder Kauf eines Eigenheims – eine Altersvorsorge der besonderen Art dar. Die monatliche Belastung der Immobilienfinanzierung ist oftmals nicht höher als die bisherige monatliche Miete. Möchten Sie Ihr Reihenhaus später wieder verkaufen, müssen sie allerdings aufgrund der oftmals geringeren Größe mit einem geringeren Wiederverkaufswert im Vergleich zu einer Doppelhaushälfte oder eines freistehenden Hauses rechnen.

Autor: Norbert Schaller