Hauskauf

Worauf muss ich beim Hauskauf achten? Welche Kosten entstehen dabei? Was kann ich mir leisten? Schaller Immobilien gibt hilfreiche Antworten zu Ihrem Hauskauf.

Filter zurücksetzen

RESERVIERT: 3-Zi. Bungalow in ruhiger grüner Lage Oberasbach

  • 90522 Oberasbach
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3172
Zimmer
3,00
Wohnfläche
100,00 m2
Kaufpreis
429.000,00 €

Mehrfamilienhaus - bereits mit WEG-Aufteilung Nürnberg - Mögeldorf / Haus kaufen

  • 90482 Nürnberg
  • Zinshäuser, Renditeobjekte
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3195
Zimmer
16,00
Wohnfläche
444,00 m2
Kaufpreis
2.250.000,00 €

VERKAUFt: Ketten-Einfamilienhaus in Nürnberg - Langwasser

  • 90473 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3146
Zimmer
5,00
Wohnfläche
113,00 m2
Kaufpreis
549.000,00 €

RESERVIERT: REH mit großem Grundstück Oberasbach / Haus kaufen

  • 90522 Oberasbach
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3233
Zimmer
5,00
Wohnfläche
115,00 m2
Kaufpreis
445.000,00 €

Schöne Lage: RMH in Nbg.-Laufamholz Nähe S-Bahn-Haltestelle / Haus kaufen

  • 90482 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3253
Zimmer
5,00
Wohnfläche
134,00 m2
Kaufpreis
525.000,00 €

Unternehmervilla Nürnberg-Ost, am Wiesengrund / Haus kaufen

  • 90571 Schwaig
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3214
Zimmer
8,00
Wohnfläche
394,00 m2
Kaufpreis
2.790.000,00 €

Kapitalanlage! Freist. 2-3 FH mit Potential in Nbg. - Katzwang / Haus kaufen

  • 90453 Nürnberg
  • Zinshäuser, Renditeobjekte
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3218
Zimmer
9,00
Wohnfläche
276,00 m2
Kaufpreis
685.000,00 €

Freistehendes 4-Familien-Haus Schwaig / Haus kaufen

  • 90571 Schwaig
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3267
Zimmer
9,00
Wohnfläche
242,00 m2
Kaufpreis
749.000,00 €

RESERVIERT: 1 - 2 Fam. RMH in Cadolzburg

  • 90556 Cadolzburg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3237
Zimmer
6,00
Wohnfläche
124,00 m2
Kaufpreis
399.000,00 €

1-2 Familien Haus in toller Lage in Großhabersdorf / Haus kaufen

  • 90613 Großhabersdorf
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3272
Zimmer
13,00
Wohnfläche
228,00 m2
Kaufpreis
795.000,00 €

Liebevoll gepflegte DHH aus den 1930ern Nürnberg - Westpark / Haus kaufen

  • 90431 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3284
Zimmer
5,00
Wohnfläche
116,00 m2
Kaufpreis
549.000,00 €

Individuelle DHH in ruhiger Lage Tuchenbach / Haus kaufen

  • 90587 Tuchenbach
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3270
Zimmer
5,00
Wohnfläche
200,00 m2
Kaufpreis
599.000,00 €

Freistehendes Architektenhaus in traumhafter Lage Schwabach / Haus kaufen

  • 91126 Schwabach
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3290
Zimmer
5,00
Wohnfläche
154,00 m2
Kaufpreis
995.000,00 €

Reiheneckhaus in ruhiger Lage Oberasbach / Haus kaufen

  • 90522 Oberasbach
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3276
Zimmer
4,00
Wohnfläche
105,00 m2
Kaufpreis
479.000,00 €

RESERVIERT: Kapitalanlage ! 3 Familien Haus in Neuendettelsau / Haus kaufen

  • 91564 Neuendettelsau
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3166
Zimmer
9,00
Wohnfläche
245,00 m2
Kaufpreis
399.000,00 €

RESERVIERT: Ruhige Lage - großer Garten: TOP DHH Nbg. - Neuröthenbach

  • 90451 Nürnberg
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3219
Zimmer
5,00
Wohnfläche
130,00 m2
Kaufpreis
759.000,00 €

RESERVIERT: Freist. Einfamilienhaus in ruhiger & grüner Lage Hersbruck

  • 91217 Hersbruck
  • Häuser
  • Objekt-Nummer
    Objekt A3281
Zimmer
7,00
Wohnfläche
135,00 m2
Kaufpreis
319.000,00 €

Welche Vorüberlegungen sind beim Hauskauf nötig?

Nehmen Sie sich bei der Suche Ihrer Immobilie genügend Zeit. Welche persönlichen Anforderungen hinsichtlich der Größe, der Ausstattung und der Lage soll Ihr Eigenheim erfüllen?

  • Wo soll das Haus stehen? In der Stadt, in Stadtrandlage oder auf dem Land?
  • Wünschen Sie ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Haus mit Einliegerwohnung?
  • Suchen Sie einen Neu- oder Altbau?
  • Wie viele Zimmer sind ideal und wie sollen diese angeordnet sein?
  • Soll das Haus einen Garten und einen Balkon haben?
  • Benötigen Sie eine Garage oder einen Autostellplatz?
  • Soll das Haus unterkellert sein?

Was ist beim Hauskauf zu beachten?

Haben Sie ein Objekt gefunden, das Ihnen gefällt, überprüfen Sie es auf Herz und Nieren. Dazu bedarf es in der Regel mehr als einer Besichtigung. Nur wenn Sie jetzt an alle wichtigen Punkte denken, freuen Sie sich langfristig über Ihren Hauskauf. Nutzen Sie unsere Checkliste als Hilfestellung.

  • Wie ist die Verkehrsanbindung? Wie weit ist es zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten, zum Arzt, zum Kindergarten und zur Schule?
  • Ist das Haus familienfreundlich (verkehrsberuhigte Lage, angenehme Nachbarschaft, etc.)?
  • Wie ist die Sonneneinstrahlung im Haus, auf dem Balkon und im Garten? Wie lange scheint dort die Sonne?
  • Ist ein Keller beziehungsweise genügend Abstellfläche vorhanden?
  • Welche baurechtlichen Vorgaben gibt es?
  • Wie viel Modernisierungsbedarf ist notwendig?
  • Welchen Energiestandard besitzt das Haus?
  • Folgende Dinge sollten Sie besonders in Augenschein nehmen: Keller, eventuelle feuchte Wände, Dach, Fenster, Heizung, Wasser- und Abwasserleitungen, Isolation, Schallschutz, Schutz gegen Überschwemmung (Wanne).
  • Was ist im Kaufvertrag geregelt? Was sollte zusätzlich geregelt oder geändert werden?

Welche Kosten fallen beim Hauskauf an?

Der Kaufpreis setzt sich aus der Kaufsumme und den Kaufnebenkosten zusammen. Beim Hausbau kommen baubedingte Kosten hinzu, zum Beispiel für die Versicherungen, Baugenehmigung und Einrichtung der Baustelle. In der Regel müssen Sie die Kosten der Finanzierung, insbesondere die Kosten für die Zinsen einbeziehen.

Kosten bei Hauskauf

  • Kaufpreis zuzüglich Mehrwertsteuer,
  • Grunderwerbssteuer: 3,5% des beurkundeten Kaufpreises (Bayern),
  • Notarkosten: 1,5-2% des beurkundeten Kaufpreises,
  • Maklergebühr: 4-7% zuzüglich Mehrwertsteuer.

Hauskauf – Was kann ich mir leisten?

Wir empfehlen für den Hauskauf einen Eigenkapitalanteil von mindestens 20 Prozent. Was Sie sich für einen Kaufpreis und Darlehen leisten können, rechnen Sie aus, indem Sie die Lebenshaltungskosten sowie Rücklagen von dem monatlichen Einkommen abziehen. So erhalten Sie die für Sie mögliche monatliche Rate, zu der Tilgung und Zinsen gehören. Zu den Lebenshaltungskosten zählen unter anderem Ausgaben für Essen, Kleidung, Versicherungen, Auto und Rente. Unser Tipp: Führen Sie vor Ihrem Hauskauf so lange wie möglich ein Haushaltsbuch. Dadurch erlangen Sie eine realistische Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Variable Gehaltsbestandteile sollten Sie bei Ihrer Finanzplanung nicht einbeziehen. Nur auf diese Weise gehen Sie auf Nummer sicher.