3-Zimmer-Wohnung kaufen

Vor dem Kauf einer 3-Zimmer-Wohnung sollten Sie sich über Standort und Ausstattung klar werden und sich ganz besonders um eine gute Finanzierung kümmern.

Filter zurücksetzen

Renovierungsbedürftige 3 - Zi. ETW mit Balkon Nähe U-Bahn Hohe Marter / Wohnung kaufen

  • 90441 Nürnberg
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2738
Zimmer
3,00
Wohnfläche
71,00 m2
Kaufpreis
269.000,00 €

Wohnen im Denkmalschutzhaus: 3 Zimmer ETW mit kleinem West-Balkon Fürth - Südstadt / Wohnung kaufen

  • 90763 Fürth
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2735
Zimmer
3,00
Wohnfläche
80,00 m2
Kaufpreis
319.000,00 €

TOP 3 Zi. Terrassen ETW + 2 Hobbyräume in Stein / Wohnung kaufen

  • 90547 Stein
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2764
Zimmer
3,00
Wohnfläche
103,00 m2
Kaufpreis
385.000,00 €

Schöne 3 Zi. ETW mit Dachloggia in Behringersdorf / Wohnung kaufen

  • 90571 Schwaig
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2777
Zimmer
3,00
Wohnfläche
79,00 m2
Kaufpreis
259.000,00 €

Wohnen an der Alte Veste: TOP 3 Zi. ETW Zirndorf / Wohnung kaufen

  • 90513 Zirndorf
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2700
Zimmer
3,00
Wohnfläche
90,00 m2
Kaufpreis
349.000,00 €

Gepflegte 3 Zi.-ETW mit Balkon in Nbg. Langwasser, Nähe Franken-Center / Wohnung kaufen

  • 90473 Nürnberg
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2782
Zimmer
3,00
Wohnfläche
73,00 m2
Kaufpreis
255.000,00 €

Sonntag 26.03.23 13-15 Uhr 2 bis 4 Zi.-ETW 90449 Nürnberg, Ellingstr. 8

  • 90449 Nürnberg
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2759
Zimmer
3,00
Wohnfläche
92,00 m2
Kaufpreis
685.350,00 €

Sonntag 26.03.23 13-15 Uhr 2 bis 4 Zi.-ETW 90449 Nürnberg, Ellingstr. 8

  • 90449 Nürnberg
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2655
Zimmer
3,00
Wohnfläche
88,00 m2
Kaufpreis
643.100,00 €

Sonntag 26.03.23 13-15 Uhr 2 bis 4 Zi.-ETW 90449 Nürnberg, Ellingstr. 8

  • 90449 Nürnberg
  • Wohnungen
  • Objekt-Nummer
    Objekt A2654
Zimmer
3,00
Wohnfläche
88,00 m2
Kaufpreis
647.200,00 €

Worauf man beim Kauf einer 3-Zimmer-Wohnung achten sollte

Anders als bei einer Mietwohnung plant man beim Kauf einer 3-Zimmer-Wohnung für sich selbst, hier auch länger wohnen zu wollen. Deshalb stehen natürlich Faktoren wie das künftige Wohnumfeld oder die Ausstattung nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen erstmal weit im Vordergrund. Aber nur mit einer guten und soliden Finanzierung, die perfekt auf Ihr Budget zugeschnitten ist, kommen Sie auch sicher an Ihr Ziel – Ihre 3-Zimmer-Eigentumswohnung ganz nach Ihrem Geschmack zu kaufen.

Drei Räume, die man gut zu Wohn- und Arbeitszwecken nutzen kann

Der Kauf einer 3-Zimmer-Wohnung muss auch nicht ausschließlich aus Zwecken des Wohnens getätigt werden. Gerade viele Selbständige oder Freiberufler haben ihr Büro zu Hause und brauchen entsprechend ausreichend Platz. Ein eigener Arbeitsraum lässt sich bereits in einer 3-Zimmer-Wohnung perfekt unterbringen und man hat noch zwei Räume zum Wohnen und Schlafen, eine Küche, ein Bad und je nach Ausstattung auch noch eine Terrasse oder einen Balkon.

Erstellen Sie eine Checkliste bevor Sie eine Eigentumswohnung kaufen

Wer sich eine 3-Zimmer-Wohnung mehr aus Gründen der Kapitalanlage oder Altersvorsorge kauft, sollte besonders auf eine gute infrastrukturelle Lage achten, damit er sie auch gut, rentabel und langfristig ohne Leerstand vermieten kann. Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Sind die wichtigsten Versorgungseinrichtungen schnell und einfach erreichbar? Ist die Wohnung ausreichend isoliert, um störenden Verkehrslärm und überhöhte Heizkosten zu vermeiden? Ist die Wohnung gut geschnitten? Verfügt die 3-Zimmer-Wohnung über einen Balkon oder eine Terrasse?

Nehmen Sie mindestens zwei Besichtigungen vor

Kaufen Sie eine 3-Zimmer-Wohnung nie „blind“ nach Exposé oder Beschreibung. Beim Kauf einer Wohnung gilt in der Regel „gekauft wie gesehen“ und Sie sollten sie sich deshalb gründlich anschauen. Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, genügt es meist, wenn man sich das Objekt allein oder mit einem Begleiter anschaut, um – bei echtem Interesse – mit einem Sachverständigen wiederzukommen. Denn nicht nur die 3-Zimmer-Wohnung muss geprüft werden, sondern auch am restlichen Gebäude samt Fassade, Treppenhaus und Keller erwerben Sie schließlich Anteile.

Was ist eine 3-Zimmer-Wohnung?

In Deutschland hat sich die Einteilung von Wohnungen anhand der zur Verfügung stehenden Wohnräume etabliert. Im Gegensatz zu sämtlichen anderen Ländern auf der Welt wird in Deutschland daher die Küche, das Badezimmer und der Flur nicht mitgezählt. Als eine Dreizimmerwohnung bezeichnet man daher eine Wohnung, die über eine Küche, ein Badezimmer, einen Flur und drei Wohnräume verfügt. In der Regel handelt es sich dabei um ein Wohnzimmer, ein Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Es ist dabei eine räumliche Trennung notwendig, um als einzelner Raum betrachtet zu werden. Lediglich die Küche kann als Wohnküche in ein Wohnzimmer übergehen, ohne die Anzahl der Räume dadurch zu vermindern.

Wie groß ist eine 3-Zimmer-Wohnung?

Obwohl sich diese Bezeichnung lediglich auf die Aufteilung der Räume und nicht auf deren Größe bezieht, weisen diese Wohnungen im Durchschnitt eine ähnliche Größe auf. Wenn Sie eine 3-Zimmer-Wohnung kaufen wollen, sollten Sie beachten, dass diese im Zentrum einer Großstadt bei gleichem Preis oftmals wesentlich kleiner sind als in den Randgebieten von Städten oder auf dem Land. Meist kann man in Deutschland 3-Zimmer-Wohnungen kaufen, die über mindestens 30 Quadratmeter verfügen. Teilweise können diese Objekte jedoch auch bis zu einer Größe von über 200 Quadratmetern erworben werden. Die meisten Dreizimmerwohnungen weisen jedoch eine Größe zwischen 50 und 80 Quadratmetern auf.

Wie hoch sind die Nebenkosten in einer 3-Zimmer-Wohnung?

Die Nebenkosten spielen ebenfalls eine enorme Rolle, wenn man eine Wohnung kaufen möchte. Diese umfassen sowohl die Heizkosten als auch den Stromverbrauch. In der Regel steigen beide Kostenpunkte mit zunehmender Größe der Wohnung. Aktuell geht man davon aus, dass die Nebenkosten durchschnittlich eine Höhe von 2,20 Euro im Monat pro Quadratmeter betragen. Dieser Faktor ist hauptsächlich davon abhängig, ob Sie eine Wohnung kaufen, die gut oder schlecht gedämmt ist. Für eine Dreizimmerwohnung können daher Nebenkosten in einer Höhe von 110 € bis 176 € angenommen werden.

Wie groß sollte eine Dreizimmerwohnung sein?

Diese Kapitalanlagen sind in zahlreichen unterschiedlichen Größen erhältlich. Aus diesem Grund stellen sich viele künftige Käufer die Frage, wie groß diese sein muss, um genügend Platz für die eigene Familie zur Verfügung zu stellen. Für die Ermittlung der optimalen Größe wird die Anzahl der in der Wohnung lebenden Menschen gezählt. Man geht hierbei davon aus, dass durchschnittlich zwischen zehn und 20 Quadratmetern pro Person benötigt werden, um sich in einer Wohnung wohl zu fühlen. Daher sollte eine Dreizimmerwohnung stets mindestens 30 bis 60 Quadratmeter groß sein.

Wie viele Personen dürfen in einer 3-Zimmer-Wohnung leben?

Neben der persönlichen Präferenz gibt es ebenfalls gesetzliche Vorschriften darüber, wie viele Menschen in einer Wohnung leben dürfen, die Sie beachten müssen, wenn Sie eine Wohnung kaufen. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung ist eine 3 Zimmer Wohnung nicht immer nur für drei Bewohner geeignet. Rechtlich betrachtet muss die Wohnung mindestens zehn Quadratmeter pro Bewohner aufweisen. In einer Wohnung, die 50 Quadratmeter groß ist, dürfen daher bis zu fünf Personen leben. Wird diese Grenze überschritten, spricht man von einer Überbelegung. In diesem Fall kann der Bewohner dazu aufgefordert werden, die Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen zu reduzieren. Wenn Sie eine Wohnung kaufen, sollten Sie daher immer auf deren Größe achten.

Autor: Norbert Schaller