Die Zahl der Singlehaushalte in Deutschland nimmt immer weiter zu, wie der Zensusbericht der Bundesregierung zeigt. Dies betrifft auch den Wohnungsmarkt in Nürnberg. Alleinstehende, die es sich leisten können, bevorzugen gegenüber einer Einzimmerwohnung meist eine größere Wohnung. Sie suchen also eine 2-3 Zimmer-Wohnung oder sogar eine Vierzimmerwohnung in der Stadt. Ebenso sind kinderlose Paare, Alleinerziehende oder Familien mit einem Kind mit einer 2-3 Zimmer-Wohnung glücklich. Bei drei Zimmern ist dann neben Wohnzimmer und Schlafzimmer noch ein Kinderzimmer oder ein Arbeitszimmer möglich. Auch Nürnberger Studenten fragen nach Wohnungen dieser Größe. Sie gründen in Wohnungen mit mehr als zwei Zimmern oftmals eine Wohngemeinschaft.
Wenn jemand nach einer 2-3 Zimmer-Wohnung in Nürnberg sucht, kann das bedeuten, dass für ihn eine große Zweizimmerwohnung ebenso in Frage kommt, wie eine Dreizimmerwohnung mit gleicher Quadratmeteranzahl. Entscheidend ist dann oftmals das Preis-Leistungsverhältnis. Eine 2-3 Zimmer-Wohnung kann eine Wohnung mit zwei normalen und einem sehr kleinen Zimmer sein. Die Küche und das Bad gelten nicht als Zimmer. 2-3 Zimmer-Wohnung kann zudem bedeuten, dass zwei Zimmer baulich nicht vollständig voneinander abgetrennt sind. Zum Beispiel ein Wohnzimmer mit angegliedertem Essbereich. Diese Aufteilung wird dem Trend des offenen Wohnens gerecht, der besonders bei jungen Leuten beliebt ist.
Ob Sie sich nun für eine 2-, eine 3-Zimmer-Wohnung oder für irgendetwas dazwischen entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Achten Sie immer auf die entsprechende Quadratmeterzahl und ob die Raumaufteilung Ihren Ansprüchen genügt. Egal wie groß diese ist, eine grundlegende Frage ist bei einer neuen Wohnung natürlich immer: mieten oder kaufen? Oftmals macht sich ein Kauf bezahlt, weil die Tilgungszahlungen nicht höher sind als die Mieten, gleichzeitig wirtschaftet man quasi in die eigene Tasche und sorgt für das Alter vor – eine durchdachte Finanzierung vorausgesetzt. Lassen Sie sich unbedingt von einem Experten beraten.
Des Weiteren ist natürlich die Lage der 2-3 Zimmer-Wohnung in Nürnberg entscheidend – egal, ob Sie zur Miete oder in Ihren eigenen vier Wänden wohnen möchten. Die einen wollen möglichst zentral wohnen, die anderen bevorzugen das Stadtrandgebiet, das dank guter Infrastruktur in der Frankenmetropole verkehrsgünstig angebunden ist. Die Miet- und Kaufpreise variieren in Nürnberg je nach Wohnlage. Zu den gefragten und damit teuren Wohngegenden gehört die Altstadt, Thon und Erlenstegen. Günstige Wohnungen kann man zum Beispiel in Gostenhof oder in der Südstadt finden. Vielleicht suchen Sie auch eine Immobilie als Kapitalanlage. Besonders dann spielt die Wohnlage eine entscheidende Rolle, da sie einen erheblichen Einfluss auf den Wert der Wohnung hat. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.