Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Mieterhöhung gilt bei Zustimmung des Mieters
Vereinbarung eines Vormietrechts in allgemeinen Geschäftsbedingungen
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Informationen für den rechtssicheren Bau und Betrieb von Immobilien
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Kein gewohnheitsrechtliches Wegerecht trotz jahrzehntelanger Nutzung des Weges
Schriftform ist gewahrt, auch wenn Nachtrag keinen Bezug auf den Mietvertrag nimmt
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Hat der Mieter einen eigenen Zähler, haftet der Vermieter nicht für Stromkosten
Zahlungsverzug bei der 2. Miete muss bei Kündigungszugang eingetreten sein
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Pflichten des Bauträger-Verwalters bei Instandsetzungen
Überbau durch Wärmedämmung
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Unwirksamkeit eines auf 20 Jahre alten Mietspiegel gestützten Mieterhöhungsverlangens
Kauf bricht nicht Miete – Grenzen des § 566 BGB
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Vorkaufsrecht für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bestätigt
Beginn und Ende eines Gewerberaummietvertrags bestimmbar: Schriftform gewahrt!
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Räumung von Gewerberaum in Zukunft auch per einstweiliger Verfügung möglich?
Kein gesetzlicher Übergang einer vereinbarten Abstandszahlung auf den Erwerber
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Schriftformmangel bei Unterzeichnung eines Mietvertrages durch nur einen Gesellschafter einer GbR-Gesellschaft
Rechtsmissbräuchliche Umgehung von Kündigungsschutzvorschriften
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Aktive Korrekturpflicht eines Maklers für falsche Angaben
Mieter haftet nach 14 Jahren nicht für Gebrauchsspuren an Laminat und Teppich
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Abgrenzungen Andienungspflicht von (Mieter-) Vorkaufsrecht
Fehlendes Einzugsprotokoll kann ein indirekter Nachweis für das Nichtvorliegen von Vorschäden sein
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Beleidigungen und Straftaten des Mitmieters rechtfertigen (fristlose) Kündigung
Nochmal Fenster in der WEG: Zusammenspiel von Instandhaltung und Kostentragung – aber richtig
Seite 7 von 9